30.03.2015

SONIC PI

Sonic PI Logo
SONIC PI - ist ein kostenloser Sound Synthesiser den man selber programmieren kann. Entwickelt wird das ganze von Sam Aaron und einem kleinen Team. 
Der Grundgedanke des Programms ist es, eine Software für Schüler zu schaffen, die die Themen Programmierung und Musik miteinander verknüpft.

Der Style der Software variiert von Klassisch bis hin zu Dub Step.

Der Download ist für OSX, Windows und  Raspberry Pi.
Ihr findet Ihn hier: http://sonic-pi.net/

26.03.2015

Klischees und Perspektiven von Gender im Design

Auf der Hamburger Ausstellung: Blue + Pink >>> Rethink ist mein Unterkiefer als negatives Beispiel zu sehen.
Arsch
Foto: Marijke
In der von designxport und dem international Gender Design Network (iGDN) organisierten Ausstellung zeigen International renommierte sowie junge Nachwuchs-Designerinnen und -Designer ihre Sicht auf die Welt der Produkte, Bilder und Zeichen.

Hierzu wählten sie gewöhnliche Alltagsgegenstände unter dem Blickwinkel aus, ob diese geschlechter-sensibel oder -unsensibel gestaltet sind.

Das ganze könnt Ihr Euch vom 
27. März 2015 bis zum 18. April 2015 ansehen.


Wo?
Designxport
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg, Germany

Die Veranstaltung auf Facebook

24.03.2015

Diese Schauspielerin besitzt das traurigste IMDB-Profil

Die Schauspielerin Anne Sellors besitzt die vermutlich traurigste IMDB Seite der Welt.
IMDB Profil
Quelle: IMDB.com
Laut IMDB hatte Anne nur genau eine große Rolle und zwar:
IMDB Profil Detail
Quelle: IMDB
"Woman Who Urinates on Herself (uncredited)"

Personal Quote: "Holy s**t, I pissed myself!"

Auch das Messageboard findet sehr unschöne Worte für Anne:

"She has inspired me to pee on others"

"Is this acting whiz that dated Slash when she was a wee lass?"

IMDB: Anne Sellors

23.03.2015

Hat Ikea sein Regenbogenkissen wirklich Putin genannt?

Es ist ein kurzer Tweet über Ikea, der genau so explodierte wie man es auf Twitter erwarten würde:
Mit Sicherheit ein kleiner Seitenhieb gegen die homophobe Politik Russlands, die jede völkerrechtliche Aufmerksamkeit verdient hat.

Leider scheint aber IKEA damit nichts zu tun zu haben, was sehr traurig ist. 


Weltweit konnte ich bei Ikea keinerlei Regenbogenkissen ausmachen, auch nicht auf der schwedischen Website (das Bild aus dem Tweet scheint aus Schweden zu kommen).


Wer weitersucht findet heraus, dass das Kissen-of-interest im Jahr 2012 verkauft wurde. Man findet es sogar auf Amazon und es lief unter dem Namen: Skarum, was irgendwie eher nach einem Doctor Who Bösewicht klingt.
Putin?
Vielleicht lässt sich Ikea ja diese Idee nochmal durch den Kopf gehen und bringt das Kissen unter neuem Namen wieder auf den Markt ...

Website: Ikea

22.03.2015

Game: Drummachine für Deinen Browser

Soeben bin ich auf ne nette Drummachine gestoßen, die in Eurem Browser läuft.
Denkt immer dran: In Eurer Phantasie könnt Ihr alle Kraftwerk sein!

Ältere Beiträge