07.01.2016

Verschwörungstheorien....

Gestern postete ich auf Facebook den folgenden Statusbeitrag, satirisch gemeint. 

Ob Sie das nun lustig finden oder nicht überlasse ich gerne Ihnen selbst.

Heute wurde ich dann auf diesen, mittlerweile gesperrten YouTube-Beitrag aufmerksam. Die Verschwörungstheoriemasche verdreht sich darin komplett in sich selber. Anscheinend leben wir in einer Zeit in der Informationsquellen nur noch gelten wenn es einem irgendwie passt. Vielleicht ist das ganze aber auch nur grandioses Clickbait.

Zum vergrößern anklicken.
... seufz.

Je suis Charlie!

Heute vor einem Jahr fand der Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo statt, bei dem 12 Menschen ums Leben kamen.
je suis charlie
Charlie Hebdo

06.01.2016

Livestream einer großen Pfütze

England folgt gerade dem LiveStream einer großen Pfütze. Das Ganze ist unterhaltsamer als man erwarten würde ...
Pfützen Live Stream



NACHTRAG:
Der Livestream ist mittlerweile geschlossen und die Pfütze abgepumpt. Die Spiegel hat die Geschichte HIER nochmal ganz schön zusammengefasst. 

05.01.2016

Visualisierung deutscher Ortsnamen-Suffixe

Moritz Stefaner ist Freund guter Datenauswertungen. Auf seiner Homepage beschäftigte er sich mit Der Suffixverteilung (Nachsilbenverteilung) Deutscher Ortsnamen.
Nachsilben Ortsnamen
Quelle: truth-and-beauty.net
Das Ganze ist interessant und hübsch anzusehen. Achtung! Die Seite braucht evtl. ein  - zwei Sekunden zum Laden. 

Die komplette Auswertung findet ihr HIER
Weils zudem passt hier nochmal die 100 Lustigen Ortsnamen

Found by: Rasmus

04.01.2016

Unbekannte Zeitschriften: Dummy

Print ist tot! Das hört man oft. Die Bahnfahrer unter Euch wissen jedoch wie dankbar wir unserem Bahnhofskiosk für seine riesige Auswahl an Zeitschriften sein müssen. Ich möchte in dieser Rubrik meine Lieblingsexemplare vorstellen, die evtl. noch nicht jeder kennt.
Dummy
DUMMY ist ein seit über 10 Jahren vierteljährlich erscheinendes Gesellschaftsmagazin mit einer Auflage von ca. 45.000 Exemplaren.

Jede Ausgabe behandelt gezielt ein unterschiedliches, meist gesellschaftliches Thema. Mit jeder Ausgabe wird das Design und Grundkonzept zudem neu erstellt. Jedes Heft wird daher von verschiedenen Grafikern, Journalisten und Autoren gestaltet. Titelseite und Formsprache wechseln ständig, da man auf ein gleichbleibendes Design überwiegend verzichtet.

Das Heft ist daher ein sehr munterer Kreativspielplatz der aufgrund seiner Freiheiten bereits viele Preise und Awards abstauben konnte, unter anderem: 10 LeadAwards, den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland, den iF award und eine ADC-Auszeichnung, ...

Natürlich hängt die Qualität bzw. die Leseeignung des Heftes immer vom Thema ab. Für lange Bahnfahrten würde ich aber jederzeit eine kaufempfehlung abgeben.

Website: Dummy

Ältere Beiträge